Mobil zu erreichen 0151-1046 1746 auch an Sonn- und Feiertagen
Banner - Matthias Ratton
Bild/Logo
Matthias Ratton
Energie-Effizienzexperte für Bundesförderung effiziente Gebäude (seit 2016)
Dachdeckermeister
Sachverständiger für Feuchte- u. Schimmelschäden
Heizlastberechnung einschließlich hydraulischer Abgleich
Sie befinden sich hier: >> >>

Energienews


01.03.2019

Schwerpunkt Lüftung

Während im Jahr 2018 die Absatzzahlen bei zentralen Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung gegenüber dem Vorjahr zurückgegangen sind, hat der Markt für dezentrale Lüftungen mit Wärmerückgewinnung zugelegt. Genau solchen Lösungen widmet sich der Schwerpunkt im GEB 03-2019:

  • Neue DIN 1946-6: Kommentar zur Volumenstromauslegung – Teil 1
  • Alternierenden Lüftungsgeräte: Vorschläge für zukünftige normative Rahmenbedingungen
  • Dezentrale Wohnungslüftung: Ist das Push-Pull-Prinzip nachhaltig?

In einem Praxisbeispiel geht es ebenfalls um die Lüftung:

  • Bedarfsgeführte Lüftung im Neubau: Untersuchung zum Wohnkomfort

Weitere Beiträge im GEB 03:

  • Wärmepumpen-Planungssoftware
  • Simulation von Gebäuden und Anlagen
  • Workshop Effizienzhaus Plus im Rahmen der BAU
  • Über die Unsinnigkeit des Wirtschaftlichkeitsgebots
  • Feuchte Dämmstoffe im Dach – Betrachtung unter Nachhaltigkeitsaspekten
  • Wärmebrückenfreies Befestigen von VHF

Die Print-Ausgabe erscheint am 7. März, als E-Paper können Sie den GEB 03 schon jetzt lesen.

Wissenswertes zum Thema bietet auch unser Dossier Lüftung. Im thematischen Überblick über alle Dossier-Themen können Sie die für Sie interessanten Themenbereiche bequem anklicken.

 




mit freundlicher Unterstützung von Gebäude Energie Berater