raumweise Heizlastberechnung und hydraulischer Abgleich
Bei einer raumweisen Heizlastberechnung werden alle Bauteile, die an Außenluft oder unbeheizte Räume grenzen, mit ihrem tatsächlichen Wärmeverlust im aktuellen Bauzustand berücksichtigt. Werden die Heizflächen danach ausgelegt, können alle Räume entsprechend ihres tatsächlichen Bedarfs beheizt werden.
Zusätzlich zur Heizlastberechnung, liefere ich Ihnen auf Wunsch auch die komplette Berechnung für den hydraulischen Abgleich mit, aus dem die Ventileinstellungen Ihres Wärmeüberträgers hervorgeht.
Seit dem 01.Januar 2023 fördert der Bund über das BAFA den hydraulischen Abgleich bei Heizungssanierung nur noch nach der Varainte B.
Bei einer förderfähigen Heizungssanierung, können die Kosten für die Heizlastberechnung einschl. der Berechnung des hydraulischen Abgleichs im Zuge der geförderten Baubegleitung Berücksichtigung finden.
Das gleiche gilt für das Förderprogramm -Heizungsoptimierung- welches bei Wohngebäuden bis zu fünf Wohneinheiten gefördert wird.
Kontaktieren Sie mich unverbindlich Zum Kontaktformular
Ansässig bin ich im Kreis Soest. Tätig bin ich in Soest, Lippetal, Lippstadt Beckum, Hamm, Werl, Eickelborn, Warstein, Rüthen, Geseke, Wickede-Ruhr