Sie befinden sich hier: >>
Leistungen
>>
KfW Effizienzhaus und Förderung
Matthias Ratton
Energie-Effizienzexperte für Förderprogramme KfW u. Bafa
Sachverständiger für Schimmelbefall
zertifiziert TÜV Rheinland
Dachdeckermeister
Mobil zu erreichen 0151-1046 1746 auch an Sonn- und Feiertagen
Login
Home
Leistungen
Energieausweise erstellen
Dachdeckermeister
Thermografie-Fotos
Schimmelpilz-Fotos
KfW Effizienzhaus und Förderung
BAFA individueller Sanierungsfahrplan
Informationen & Aktuelles
Gesetze u. Verordnungen
Fördermittel
Rauchmelder
Fachbegriffe
Über uns
Kontaktformular
AGB
Impressum
Datenschutz
Anfahrt
Interner Bereich
Gutachter für Schimmelbefall
Schimmelbefall
Lüften und Lüftung
KFW Förderprogramme, Zuschuss und Baubegleitung
KfW-Förderprogramme
BAFA - Förderungen
Der Staat belohnt Energiesparen bei Wohngebäuden und fördert den Einbau von Dachdämmung, Wanddämmung, neuer Fenster, Türen, Wohnraumlüftung, die Erneuerung von Heizungsanlagen einschl. dem hydraulischen Abgleich, über verschiedene, attraktive Förderprogramme der KfW-Bankengruppe und des BAFA.
Im Januar 2020 wurden die Förderungen in weiten Bereichen deutlich erhöht.
Dabei können Sie auch zwischen der Sanierung eines Bestandsgebäudes hin zu einem Effizienzhaus und/oder der Umsetzung einer oder mehreren Sanierungs-Einzelmaßnahmen wählen.
Um die Entscheidung für die richtigen Sanierungsschritte zu treffen, erstelle ich Ihnen den vom BAFA geförderten individuellen Sanierungsfahrplan für Ihr Wohngebäude.
Das BAFA (Bundesamt für Wirtschaft- u. Ausfuhrkontrolle) fördert diesen ind.-Sanierungsfahrplan mit 80% der Kosten des Energieberaters, maximal 1.300 Euro
für Ein-/Zweifamilienhäuser und 1.700 Euro für Wohnhäuser mit mindestens drei Wohneinheiten.
(Stand: 15.02.2020 Angaben können sich ändern)
Ich selbst bin qualifiziert für die KFW-Förderprogramme - energieeffizient -Bauen und Sanieren- von Wohngebäuden und beim BAFA für die Bundesförderung für Energieberatung für Wohngebäude. Durch meine Qualifizierung bin ich seit 2016 in der energie-effiezienz-expertenliste der deutschen Energieagentur (DENA) gelistet:
BAFA (Vor-Ort-Beratung, indivi. Sanierungsfahrplan)
KfW-Programm Nr. 151/152 (KfW Effizienzhaus oder
Einzelmaßnahme)
KfW-Programm Nr. 430 (Investitionszuschuss)
KfW-Programm 431 (Baubegleitung)
Zusätzlich fördert die KfW eine durch den Energieberater durchgeführte Baubegleitung in dem Förderprogramm 431 und übernimmt 50% der Kosten des Energieberaters
(bis max 4.000,--€, Angaben veränderlich)
nach erfolgreichem Abschluss der Maßnahme. Die Baubegleitung gilt in Fachkreisen als Qualitätssicherung, da der Energieberater die Umsetzung der Maßnahmen vor Ort dokumentiert.
Kontaktieren Sie mich unverbindlich
Zum Kontaktformular
Ansässig bin ich in Holzwickede, direkt am Dortmunder Flughafen. Tätig bin ich in Dortmund, Unna, Schwerte, Bochum, Essen, Münsterland, HSK und dem Märkischen Kreis.
Energienews
13. April 2021
Schimmel braucht Wasser, keine Luftfeuchtigkeit
13. April 2021
Haushalte verbrauchten 2020 mehr Trinkwasser
12. April 2021
KMU bekommen Ladeinfrastruktur gefördert
11. April 2021
Bund erweitert Förderprogramm für RLT-Anlagen
9. April 2021
BEGeistern: Webinar zu BEG-Neuerungen
alle News
Links
ENEV, Schimmel
Schimmel, Mietminderung
KfW Experte
ENEV nicht beachtet, Mangel
weitere Links
Login
|
Kontakt
|
Impressum
|
Datenschutzerklärung
|
Anfahrt
|
AGB
|
Sitemap
×